Rezept

Chicken Tikka Masala — Indisches Hähnchen-Curry

Stand
Chicken Tikka Masala (Indisches Hühnchen-Curry) (Foto: Fotolia)

Zutaten für das Hähnchen (für 6 Personen):

  • 6 Hähnchenbrüste oder 1 Poularde
  • 1 Zitrone
  • 1 TL Salz
  • Butter

Zutaten für die Tandoori-Masala-Paste:

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 walnussgroßes Stück Ingwer
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 1/4 TL Chilipulver
  • 1/4 TL gemahlene Gewürznelken
  • 200 g Naturjoghurt

Zutaten für die Soße:

  • 400 g passierte Tomaten aus der Dose
  • 300 g Crème fraîche
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 frische rote Chili
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • Öl oder Butter zum Anbraten
  • wer mag: Koriander zum Garnieren

Zutaten für die Beilage:

  • 350 g Reis

Rezept für Chicken Tikka Masala:

Das Hähnchen vorbereiten:

  • das Hähnchen mit einem Messer leicht einschneiden
  • dann mit Zitrone einreiben und salzen

Die Tandoori-Masala-Paste zubereiten:

  • Knoblauch und Ingwer schälen, zusammen mit 50 ml Wasser in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab pürieren
  • 1 EL der Knoblauch-Ingwer-Paste mit 1 EL Paprikapulver, 1 TL Zimt, 1 TL gemahlenem Kreuzkümmel, 1/2 TL gemahlenen Koriander, 1/4 TL Chilipulver, 1/4 TL gemahlene Gewürznelken und 200g Naturjoghurt in eine Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren

Das Hähnchen zubereiten:

  • das Hähnchen mit der Paste einreiben und anschließend in eine Backform geben
  • falls noch Paste übrig ist, über das Hähnchen geben und etwas ziehen lassen (Hinweis: abgedeckt mit Frischhaltefolie kann das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Kühlschrank stehen bleiben)
  • den Backofen auf 200°C vorheizen
  • das Hähnchen in der Backform auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben und 45 Minuten lang backen, währenddessen die Soße und den Reis kochen

Die Soße zubereiten:

  • eine Chilischote waschen
  • die Chili und eine Knoblauchzehe klein hacken
  • mit etwas Öl oder Butter in eine große Pfanne geben und erhitzen, unter Rühren eine Minute anbraten
  • 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel, 2 TL Paprikapulver, 1/2 TL Salz und eine Prise Pfeffer dazugeben
  • 400g passierte Tomaten und 300g Creme fraiche unterrühren
  • die Soße bei schwacher Hitze circa 10 Minuten einköcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren

Den Reis kochen:

  • 350g Reis und doppelt so viel Wasser in einen Topf geben und circa 10 bis 15 Minuten lang kochen lassen
  • wenn der Reis gar ist, das restliche Wasser abschütten (Tipp: am besten einfach probieren ;))

Anrichten:

  • auf einem Teller jeweils eine Hähnchenbrust, etwas Reis und Soße anrichten, mit Koriander garnieren
Vorsicht, scharf!

"Apane bhojana ka ananda le?!" - das ist indisch und bedeutet "Lasst es euch schmecken"! 

So gelingt indisches Chicken Tikka Masala

Levin hat fünf Monate bei seinem Opa in Indien gelebt. Er zeigt, wie ein leckeres indisches Curry zubereitet wird.

Schmecksplosion KiKA

Das sind eure Lieblingsrezepte

Rezept Beignets mit Bohnensoße

Frittierte Teigbällchen mit einer leckeren Soße aus Bohnen und Kräutern ! Dieses Rezept aus Kamerun schmeckt bestimmt auch deinen Gästen.

Rezept Cocktail für Sportler*innen

Erfrischend, lecker und richtig gesund! Dieser Cocktail schmeckt nicht nur nach dem Sport!

Rezept Tigantes mit Bauernsalat machen

Griechische Pfannkuchen mit frischem Bauernsalat schmecken warm und kalt - perfekt für Party, Buffett und Picknick

Lust auf mehr Fleisch

Rezept Peruanisches Chicharrón de Chancho kochen

Ganz schön deftig: Das Gericht Fleischgericht🥩 aus Peru wird mit viel Zwiebeln, Knoblauch🧄 und frittierten Yuccas und Süßkartoffeln gegessen.

Rezept Ćevapčići — kroatische Hackfleisch-Röllchen grillen

„Ćevapčići“ - gegrillte Hackfleisch-Röllchen sind das Nationalgericht Kroatiens. Mit Ajvar und Mayo schmecken sie am besten.

Rezept Plescavica kochen - Frikadellen vom Balkan!

Frikadellen vom Balkan! Diese Fleischküchle sind saftig und schnell zubereitet. Perfekt zu Salat oder als kalter oder warmer Snack.

Stand
AUTOR/IN
SWR