Rezept

Köttbullar — Schwedische Hackfleischbällchen

STAND
Köttbullar (Schwedische Hackfleischbällchen) (Foto: iStock)
iStock

Zutaten für die Köttbullar (für 6-8 Personen):

  • 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind- und Schweinefleisch)
  • 80 g Haferflocken
  • 70 g Paniermehl
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Glas Preiselbeeren
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für den Kartoffelbrei:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer

Zutaten für die Sauce:

  • 200 ml Sahne
  • 400 ml Kalbfond (oder dunkle Fleischbrühe)
  • 1 Prise Pfeffer

Rezept für Köttbullar:

Die Köttbullar zubereiten:
• 80g Haferflocken mit 70g Paniermehl und 200ml Milch vermischen, 2 Stunden beiseite stellen (dann weichen die Haferflocken gut durch)
• 2 Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden
• 1kg Hackfleisch in eine Schüssel geben
• Zwiebeln, die Haferflocken-Paniermehl-Mischung und 2 Eier zum Hack dazugeben
• alles mit den Händen gut durchkneten (Hinweis: Vorher und nachher die Hände gründlich waschen!)
• etwas Salz und Pfeffer dazugeben
• aus der Fleisch-Masse kleine Bällchen formen (ca. 60 Stück)
• Öl in eine Pfanne geben und die Hackfleischbällchen darin kross braten (Tipp: Wenn es schneller gehen soll, kannst du auch 2 Pfannen verwenden. Aber Vorsicht, dass nichts anbrennt! ;))

Den Kartoffelbrei zubereiten:
• die Kartoffeln schälen und in einen großen Topf mit Wasser geben
• etwa 20 Minuten lang kochen lassen (je nach Kartoffelsorte)
• dann das Wasser abgießen (Vorsicht mit heißem Wasser!)
• die Kartoffeln abkühlen lassen, danach in Würfel schneiden
• 200ml Sahne zu den Kartoffeln geben und mit einem Handrührgerät oder Stampfer zu Brei verarbeiten
• mit Salz und Pfeffer abschmecken

Die Sauce zubereiten:
• 200ml Sahne und 400ml Kalbfond in einem kleinen Topf auf dem Herd aufkochen lassen und gut umrühren
• mit Pfeffer abschmecken

Anrichten:
• die Köttbullar, den Kartoffelbrei, die braune Sauce und die Preiselbeeren in Schalen füllen und servieren

"Smalklig måltid!" - das ist schwedisch und heißt Guten Appetit!

So klappen schwedische Köttbullar

Gads Familie stammt aus Schweden. Deshalb kocht er bei "Schmecksplosion" eine schwedische Spezialität: Köttbullar mit Kartoffelbrei und Preiselbeeren.

Das sind eure Lieblingsrezepte

Rezept Lasagna del Nonno — italienische Lasagne kochen

Lasagne ist eine italienische Spezialität. Giolina kocht den Nudelauflauf nach einem besonderen Familienrezept.

Rezept Rosmarinlachs kochen

Rosmarin, Knoblauch und Zitrone verleihen Lachs einen besonderen, würzigen Geschmack.

Rezept Peruanischen Kartoffelbrei mit Mais kochen

Rosita kocht "Papas peruanas con choclo" - Kartoffelbrei und Mais. Außerdem gibt's Mangos und selbstgemachte Zitronenlimo.

Lust auf mehr Fleisch

Rezept Peruanisches Chicharrón de Chancho kochen

Ganz schön deftig: Das Gericht Fleischgericht🥩 aus Peru wird mit viel Zwiebeln, Knoblauch🧄 und frittierten Yuccas und Süßkartoffeln gegessen.

Rezept Berliner Buletten braten

Frikadellen werden ganz unterschiedlich genannt. In Berlin heißen sie Buletten. Schon mal Berliner Buletten probiert?

Rezept Plescavica kochen - Frikadellen vom Balkan!

Frikadellen vom Balkan! Diese Fleischküchle sind saftig und schnell zubereitet. Perfekt zu Salat oder als kalter oder warmer Snack.

STAND
AUTOR/IN
SWR